Schulferien Wien 2025

Peter Jansen

Updated on:

Schulferien Wien 2025

Im Jahr 2025 werden die Schülerinnen und Schüler in Wien insgesamt ungefähr 70 Tage Schulferien genießen können. Der Ferienplan Wien ist ein unverzichtbares Tool für Familien, um den Überblick über die verschiedenen Ferienzeiten zu behalten. Insbesondere der Schulferienkalender 2025 Wien ermöglicht es den Eltern, vorausschauend zu planen und besondere Erlebnisse mit ihren Kindern zu organisieren.

Einleitung zu den Schulferien in Wien

Die Schulferien in Wien 2025 bieten eine wertvolle Gelegenheit zur Erholung und Freizeitgestaltung für Schüler, Eltern und Lehrer. Diese Zeit ist entscheidend, um den Stress des Schulalltags hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Bei der Ferienplanung Wien wird eine Gesamtdauer von etwa 70 Ferientagen festgelegt, die sich über das gesamte Jahr erstrecken.

Im Jahr 2025 beginnen die Semesterferien in Wien am 1. Februar und dauern bis zum 9. Februar. Die Osterferien starten am 12. April und enden am 21. April. Die Pfingstferien sind von 7. bis 9. Juni angesetzt und die Sommerferien beginnen am 1. Juli und enden am 5. September.

Die Einleitung Schulferien behandelt auch die wichtigsten Termine, anhand derer Familien ihre Urlaube und Aufenthalte planen können. Zusätzlich bietet Wien im Zeitraum der Winterferien viele kulturelle Ereignisse, wie den bekannten Wiener Christkindlmarkt, der vom 24. Dezember bis zum 6. Januar 2026 stattfinden wird. Ein gut geplanter Urlaub während dieser Zeiten trägt zur positiven Entwicklung der Kinder und zur Stärkung der familiären Bindungen bei.

Ferienart Beginn Ende
Semesterferien 1. Februar 2025 9. Februar 2025
Osterferien 12. April 2025 21. April 2025
Pfingstferien 7. Juni 2025 9. Juni 2025
Sommerferien 1. Juli 2025 5. September 2025
Herbstferien 27. Oktober 2025 31. Oktober 2025
Winterferien 24. Dezember 2025 6. Januar 2026

Ferienplan Wien 2025

Ein sorgfältig geplanter Ferienplan für Wien 2025 wird für viele Familien von großer Bedeutung sein. Er bietet eine klare Übersicht über die wichtigsten Ferienzeiten und hilft bei der effektiven Schulferienplanung. Von den Semesterferien bis zu den Sommerferien – ein strukturierter Ferienplan ermöglicht es Eltern, rechtzeitig Familienaktivitäten und Urlaubsreisen zu organisieren.

Übersicht der wichtigsten Ferienzeiten

Ferienzeit Daten
Semesterferien 1. Februar – 9. Februar 2025
Osterferien 7. April – 12. April 2025
Pfingstferien 7. Juni – 9. Juni 2025
Sommerferien 1. Juli – 5. September 2025
Herbstferien 28. Oktober – 31. Oktober 2024
Weihnachtsferien 23. Dezember 2024 – 5. Januar 2025
Auch sehr interessant:  Schulferien Thurgau 2025

Warum ist der Ferienplan wichtig?

Ein klarer Ferienplan ist entscheidend, um Überlastungen und ungenutzte Ferientage zu vermeiden. Eltern können die wichtigsten Ferienzeiten im Voraus einplanen, wodurch mehr Zeit für gemeinsame Unternehmungen entsteht. Des Weiteren unterstützt eine präzise Schulferienplanung nicht nur die Freizeitgestaltung, sondern steigert auch die Vorfreude auf kommende Ferien. Die Kenntnis über festgelegte Ferientermine trägt dazu bei, besser durch das Schuljahr zu navigieren.

Schulferienübersicht Wien 2025

Die Schulferienübersicht Wien 2025 bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigen Ferienzeiten und Termine Schulferien in der Hauptstadt. Diese Übersicht erleichtert die Planung für Familien und ermöglicht es, die schulfreien Zeiten gezielt zu nutzen. Hier sind die relevanten Termine und einige Besonderheiten in der Schulferienübersicht.

Termine für die Schulferien

Ferienart Termine
Weihnachtsferien 2024-2025 21.12.2024 – 06.01.2025
Semesterferien 2025 01.02. – 09.02.2025
Osterferien 2025 12.04. – 21.04.2025
Pfingstferien 2025 07.06. – 09.06.2025
Sommerferien 2025 28.06. – 31.08.2025
Herbstferien 2025 25.10. – 02.11.2025
Weihnachtsferien 2025-2026 24.12.2025 – 06.01.2026

Besonderheiten in der Schulferienübersicht

Innerhalb der Schulferienübersicht Wien 2025 gibt es einige Besonderheiten, die beachtet werden sollten. Zum Beispiel zeigen die Termine Schulferien, dass unterschiedliche Schularten teilweise abweichende Ferientermine haben können. Zudem gibt es schulautonome Tage, die nicht im allgemeinen Schulferienkalender enthalten sind. Eine frühzeitige Planung umschifft mögliche Missverständnisse und sorgt für eine reibungslose Organisation der Ferienaktivitäten für die ganze Familie.

Termine Schulferien Wien 2025

Im Jahr 2025 sind die Termine für die Schulferien in Wien entscheidend für die Planung von Urlaubsaktivitäten oder Freizeitgestaltung. Die verschiedenen Ferienzeiten bieten Familien die Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen und Erholung zu suchen. Nachfolgend sind die spezifischen Zeiten für die verschiedenen Schulferien in Wien aufgelistet:

Semesterferien

Die Semesterferien beginnen am 3. Februar und enden am 9. Februar 2025. Diese Zeit dient den Schülern zur Erholung und Vorbereitung auf den restlichen Schuljahr.

Osterferien

Die Osterferien finden vom 12. April bis zum 21. April 2025 statt. Dies bietet eine hervorragende Gelegenheit für Familie und Freunde, gemeinsam zu verreisen oder Freizeitaktivitäten zu planen.

Pfingstferien

Die Pfingstferien sind kurz, aber angenehm. Sie dauern vom 7. bis 9. Juni 2025. In dieser Zeit können Schüler eine kurze Auszeit genießen.

Sommerferien

Die Sommerferien sind die längsten Schulferien des Jahres und erstrecken sich vom 28. Juni bis zum 31. August 2025. Diese Zeit ist perfekt für Familienurlaube und spannende Abenteuer.

Herbstferien

Die Herbstferien finden vom 27. Oktober bis zum 31. Oktober 2025 statt. Ideal, um den Alltag hinter sich zu lassen und sich auf die bevorstehenden Wintermonate einzustellen.

Weihnachtsferien

Die Weihnachtsferien beginnen am 24. Dezember 2025 und dauern bis zum 6. Januar 2026. Diese festliche Zeit bietet zahlreiche Möglichkeiten für Feiern und familiäre Zusammenkünfte.

Termine Schulferien Wien 2025

Ferien Beginn Ende
Semesterferien 3. Februar 2025 9. Februar 2025
Osterferien 12. April 2025 21. April 2025
Pfingstferien 7. Juni 2025 9. Juni 2025
Sommerferien 28. Juni 2025 31. August 2025
Herbstferien 27. Oktober 2025 31. Oktober 2025
Weihnachtsferien 24. Dezember 2025 6. Januar 2026

Schulferientermine Wien 2025 im Detail

Die Schulferientermine Wien 2025 bieten einen strukturierten Rahmen für Schüler und ihre Familien. Insgesamt gibt es etwa 70 Tage Schulferien, die genau geplant wurden, um die Freizeit optimal zu nutzen. Die Feriendauer sowie wichtige Daten sind entscheidend, um Urlaubsaktivitäten und Familienausflüge effektiv zu organisieren.

Auch sehr interessant:  Schulferien Nidwalden 2023

Feriendauer und wichtige Daten

Im Jahr 2025 sind die genauen Termine der Schulferien in Wien wie folgt festgelegt:

Ferienart Beginn Ende Feriendauer (Tage)
Semesterferien 1. Februar 2025 9. Februar 2025 9
Osterferien 12. April 2025 21. April 2025 10
Pfingstferien 7. Juni 2025 9. Juni 2025 3
Sommerferien 1. Juli 2025 5. September 2025 66
Herbstferien 27. Oktober 2025 31. Oktober 2025 5
Winterferien 24. Dezember 2025 6. Januar 2026 14

Diese Übersicht der Schulferientermine Wien 2025 hilft Familien, wichtige Daten frühzeitig zu berücksichtigen und ihre Pläne darauf abzustimmen. Die spezielle Gestaltung der Ferienzeiten sorgt dafür, dass Schüler ausreichend Erholung und Freizeit genießen können.

Ferienzeiten Wien 2025 vergleichen

Die Ferienzeiten Wien 2025 bieten eine spannende Gelegenheit, die schulischen Ferientermine mit anderen Bundesländern in Österreich zu vergleichen. Indem Eltern die unterschiedlichen Ferientermine vergleichen, können sie besser planen, ob sie Familienreisen oder Besuche bei Verwandten im In- und Ausland unternehmen möchten.

Bundesland Sommerferien 2025 Herbstferien 2025 Weihnachtsferien 2025 Osterferien 2025 Pfingstferien 2025
Wien 28. Juni – 31. August 28. bis 31. Oktober 23. Dezember – 6. Januar 12. bis 21. April 7. bis 9. Juni
Niederösterreich 28. Juni – 31. August 28. bis 31. Oktober 23. Dezember – 6. Januar 12. bis 21. April 7. bis 9. Juni
Burgenland 5. Juli – 7. September 28. bis 31. Oktober 23. Dezember – 6. Januar 12. bis 21. April 7. bis 9. Juni
Steiermark 5. Juli – 7. September 28. bis 31. Oktober 23. Dezember – 6. Januar 12. bis 21. April 7. bis 9. Juni

Die Unterschiede bei den Sommerferien und anderen Ferienterminen können durch gesetzliche Feiertage beeinflusst werden. Bei der Planung ist es vorteilhaft, solche Abweichungen in Betracht zu ziehen, um optimale Familienzeiten zu schaffen.

Schulfreie Tage in Wien 2025

Im Jahr 2025 bieten sich in Wien zahlreiche schulfreie Tage, die über die regulären Ferien hinausgehen. Diese schulfreien Tage Wien 2025 setzen sich aus besonderen schulfreien Tagen und schulautonomen Tagen zusammen. Es ist wichtig, diese Tage im Blick zu haben, um für Familien und Schüler optimale Planungen zu ermöglichen.

Besondere schulfreie Tage

Unter den besonderen schulfreien Tagen fallen nationale Feiertage sowie regionale Anlässe. In Wien 2025 werden insgesamt 54 schulfreie Tage verzeichnet, die sich unter den angeführten besonderen Anlässen verteilen. Diese Tage bieten den Familien die Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen und Aktivitäten in der Stadt zu genießen.

Schulautonome Tage in Wien 2025

Schulautonome Tage geben Schulen die Freiheit, selbstständig zusätzliche schulfreie Tage einzuführen. Diese Entscheidungen können auf schulinterne Belange abgestimmt werden und variieren von Schule zu Schule. Auch diese schulautonomen Tage tragen zur Gesamtzahl der schulfreien Tage in Wien 2025 bei und ermöglichen es den Schulen, spezifische Bedürfnisse zu berücksichtigen.

Typ der schulfreien Tage Anzahl
Besondere schulfreie Tage 36
Schulautonome Tage 18
Gesamtanzahl schulfreier Tage 54

Aktivitäten während der Schulferien

Die Schulferien bieten eine hervorragende Gelegenheit, um mit der Familie spannende Aktivitäten zu unternehmen und die Freizeitgestaltung Wien in vollen Zügen zu genießen. Es gibt zahlreiche Optionen, die für Kinder und Eltern gleichermaßen aufregend sind und gleichzeitig die kulturellen und natürlichen Schönheiten der Stadt hervorheben.

Tipps für Familienangebote in Wien

Für eine gelungene Freizeitgestaltung Wien während der Schulferien können folgende Aktivitäten in Betracht gezogen werden:

  • Teilnahme an organisierten Camps: Über 95 % der Eltern fühlen sich sicherer, wenn ihre Kinder an betreuten Camps teilnehmen. Solche Programme fördern das Vertrauen der Kinder und vermitteln wichtige Fähigkeiten.
  • Kulturelle Veranstaltungen: Wien bietet viele interessante Museen und Ausstellungen, die speziell für Kinder gestaltet sind. Diese fördern das Lernen und die Kreativität.
  • Freizeit- und Abenteuerprogramme: Sprach- und Abenteuer-Camps wie das Minecraft Adventure Camp 2025 haben positive Effekte auf das Sprachverständnis und die soziale Interaktion der Kinder.
  • Sportliche Aktivitäten: Viele Einrichtungen bieten während der Sommerferien Sportangebote an, die den Kindern helfen, neue Fähigkeiten zu entwickeln und sicherer im Umgang mit anderen zu werden.
  • Familienfreundliche Ausflugsziele: Beliebte Reiseziele in und um Wien sind Parks, Seen und historische Stätten. Diese Orte bieten zahlreiche Möglichkeiten für gemeinsame Erlebnisse.
Auch sehr interessant:  Schulferien Salzburg 2024

Während der Sommerferien 2025 von 28. Juni bis 31. August in Wien und Niederösterreich, können Familien auch spezielle Veranstaltungen und Festivals besuchen. Diese stärken die Familienbande und sorgen für unvergessliche Erinnerungen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Schulferien Wien 2025 eine hervorragende Gelegenheit für Familien bieten, wertvolle gemeinsame Zeit zu verbringen. Eine sorgfältige Schulferienplanung ist entscheidend, um die vielfältigen Möglichkeiten, die Wien zu bieten hat, optimal zu nutzen. Von spannenden Aktivitäten im Freien bis hin zu lehrreichen Camps, die auf IT und Englisch ausgerichtet sind, gibt es für Kinder im Alter von 6-14 Jahren eine breite Palette an Angeboten.

Die Vielzahl an Feriencamps, die in Zusammenarbeit mit Einrichtungen wie digital4kids.at und helendoron.at stattfinden, ermöglicht es den Kindern, nicht nur Spaß zu haben, sondern auch neue Fähigkeiten in Bereichen wie Programmierung oder Robotik zu erlernen. Es ist wichtig, die freien Tage strategisch zu planen, um sicherzustellen, dass die Kinder nicht nur aktiv bleiben, sondern auch ihre Kreativität und Teamarbeit stärken können.

Um die Schulferien Wien 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, sollten Eltern rechtzeitig mit der Planung beginnen. Ob Tagescamps oder Übernachtungscamps, die Wahl des richtigen Programms kann einen großen Unterschied für die persönliche Entwicklung und den Spaßfaktor der Kinder ausmachen. Lassen Sie die Schulferien eine Zeit des Lernens und der Abenteuer sein!

FAQ

Was sind die wichtigsten Termine für die Schulferien in Wien 2025?

Die wichtigsten Termine für die Schulferien in Wien 2025 sind: Semesterferien vom 3. bis 9. Februar, Osterferien vom 12. bis 21. April, Pfingstferien vom 7. bis 9. Juni, Sommerferien vom 28. Juni bis 31. August, Herbstferien vom 27. bis 31. Oktober und Weihnachtsferien vom 24. Dezember bis 6. Januar 2026.

Wo kann ich den Schulferienkalender für Wien 2025 finden?

Der Schulferienkalender für Wien 2025 kann auf offiziellen Bildungswebseiten oder städtischen Informationsportalen gefunden werden, die die umfassendsten Informationen über die Schulferienübersicht Wien 2025 bereitstellen.

Gibt es Unterschiede in den Ferienterminen für verschiedene Schularten in Wien?

Ja, es gibt Unterschiede in den Ferienterminen für verschiedene Schularten in Wien, insbesondere bei den schulautonomen Tagen, die von den einzelnen Schulen festgelegt werden können.

Was kann ich mit meiner Familie während der Schulferien in Wien 2025 unternehmen?

Während der Schulferien in Wien 2025 gibt es viele Aktivitäten, wie zum Beispiel den Besuch von Freizeiteinrichtungen, kulturellen Veranstaltungen oder speziellen Familienangeboten in der Stadt, die für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung sorgen.

Wann fallen die schulautonomen Tage in Wien 2025?

Die schulautonomen Tage in Wien 2025 sind von den jeweiligen Schulen festgelegt und können unterschiedlich sein. Es wird empfohlen, sich direkt bei der Schule zu erkundigen oder den Ferienplan Wien zu konsultieren.

Was sind die Vorteile einer frühzeitigen Planung der Schulferien?

Eine frühzeitige Planung der Schulferien erlaubt es Familien, ihre Freizeitaktivitäten besser zu organisieren, mögliche Überlastungen zu vermeiden und die schulfreien Tage gezielt für Reisen oder Erholungsaktivitäten zu nutzen.

Welche besonderen schulfreien Tage gibt es in Wien 2025?

Besondere schulfreie Tage in Wien 2025 umfassen nationale Feiertage und die schulautonomen Tage, die nicht Teil der regulären Ferienzeiten sind und zusätzliche Freizeit für Familien ermöglichen.

Warum ist der Ferienplan für Wien wichtig?

Der Ferienplan für Wien ist wichtig, um Familien eine klare Übersicht über die wichtigsten Ferienzeiten zu bieten, wodurch eine bessere Planung von Urlaubsreisen und Freizeitaktivitäten ermöglicht wird.