In Schleswig-Holstein haben 95 touristische Ziele die Möglichkeit, an Sonntagen und Feiertagen einzukaufen, dank der Bäderregelung. Der verkaufsoffene Sonntag in Kiel 2024 bietet an fünf Terminen – darunter die Innenstadt, Südfriedhof/Hassee, Holtenauer Straße und Wik – von 13:00 bis 18:00 Uhr eine hervorragende Gelegenheit, die Stadt zu erkunden und einen Einkaufsbummel zu genießen. Freuen Sie sich auf besondere Ereignisse, die das Shopping in Kiel noch attraktiver machen werden.
Was ist ein verkaufsoffener Sonntag?
Ein verkaufsoffener Sonntag bietet die Möglichkeit, an einem Sonntag einkaufen zu gehen, was in Deutschland unter bestimmten Umständen erlaubt ist. In Schleswig-Holstein sind die rechtlichen Grundlagen bedeutend, da die Bäderregelung in vielen touristischen Orten eine Sonntagsöffnung fördert. Diese Regelung ermöglicht Geschäften insbesondere während der Saison, ihre Türen für Kunden zu öffnen und einen Sonntagsverkauf durchzuführen.
Während dieser speziellen Sonntage dürfen Einzelhändler in verschiedenen Stadtteilen ihre Geschäfte öffnen. So können Kunden in Kiel an festgelegten Terminen, wie dem 3. März, 28. April, 6. Oktober und 3. November 2024, von 13:00 bis 18:00 Uhr einkaufen. Die Atmosphäre während eines verkaufsoffenen Sonntags ist oft lebendig, mit zusätzlichen Veranstaltungen wie Märkten und Umzügen, die das Einkaufserlebnis bereichern.
Ein Beispiel für einen verkaufsoffenen Sonntag in Kiel ist der Laternenumzug, der am Sonntag um 17 Uhr vom Bootshafen startet. Solche Veranstaltungen ziehen viele Menschen an und fördern den lokalen Handel. Über die Stadt verteilt, öffnen auch große Einzelhändler wie Ikea und Möbel Höffner außerhalb der üblichen Geschäftszeiten, was die Attraktivität des Sonntagsverkaufs erhöht.
Verkaufsoffener Sonntag Kiel 2024
In Kiel finden im Jahr 2024 mehrere geplante Termine für den verkaufsoffenen Sonntag statt. Diese besonderen Einkaufsanlässe ermöglichen es den Bürgern und Besuchern, an verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen und attraktive Einkaufsmöglichkeiten zu nutzen. Viele Geschäfte von der Kieler Innenstadt bis hin zu den großen Einkaufszentren stehen dabei für die Kunden bereit.
Geplante Termine und Anlässe
Die konkreten Daten für den Verkaufsoffenen Sonntag Kiel 2024 sind an folgenden Tagen:
- 03. März 2024 – Kieler Umschlag
- 28. April 2024 – Kiel blüht auf
- 06. Oktober 2024 – Bauern- & Regionalmarkt
- 03. November 2024 – Kieler Lichtermeer
Die Geschäfte im Stadtzentrum und in den großen Einkaufszentren, wie IKEA Kiel, CITTI-Park Kiel und Sophienhof Kiel, öffnen ihre Türen an diesen Sonntagen von 13:00 bis 18:00 Uhr. Neben den zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten sind diese Anlässe auch mit verschiedenen Festlichkeiten verbunden, wie zum Beispiel einem Laternenumzug, der um 17 Uhr am Bootshafen beginnt.
Geschäfte geöffnet – Einkaufsmöglichkeiten in Kiel
Kiel bietet an verkaufsoffenen Sonntagen eine breite Palette an Einkaufsmöglichkeiten. Besucher finden in den Einkaufszentren Kiel und den beliebten Einkaufsstraßen zahlreiche Geschäfte, die zur Erkundung einladen. Die Kombination aus großen Marken und gemütlichen Boutiquen macht das Shopping-Erlebnis besonders abwechslungsreich.
Beliebte Einkaufszentren und Straßen
Das CITTI-PARK Kiel zählt zu den beliebtesten Einkaufszentren der Stadt mit einer Verkaufsfläche von über 32.000 Quadratmetern und mehr als 100 Geschäften und Dienstleistern. In der Innenstadt befinden sich während Events wie „KIEL MACHT AUF!“ zahlreiche Geschäfte geöffnet, die ein umfangreiches Sortiment anbieten.
Die Holstenstraße ist eine der zentralen Einkaufsstraßen in Kiel, deren fast 1000 Meter lange Fußgängerzone zahlreiche Möglichkeiten zum Bummeln und Einkaufen bietet. Besonders in der Dänischen Straße finden sich zahlreiche hochwertige Geschäfte, die ein exklusives Einkaufserlebnis garantieren.
Im Bereich der Holtenauer Straße und am Dreiecksplatz warten mehrere Cafés, Pubs und Boutiquen darauf, entdeckt zu werden. Diese Vielfalt an Einkaufsstätten sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Standort | Entfernung von Kiel | Anzahl der Geschäfte |
---|---|---|
Kronshagen | 5.3 km | Vielfältig |
Preetz | 18.5 km | Vielfältig |
Neumünster | 32.2 km | Vielfältig |
Plön | 36.2 km | Vielfältig |
Einkaufsbummel in Kiel: Tipps und Highlights
Ein Einkaufsbummel in Kiel bietet vielfältige Möglichkeiten für jeden Geschmack. Die Holtenauer Straße ist besonders empfehlenswert, da sie eine lebendige Atmosphäre mit charmanten Shops, Bars und Cafés bietet. Hier erstreckt sich eine bunte Mischung, die Shopping in Kiel zu einem Erlebnis für alle Sinne macht.
Tipps für einen erfolgreichen Tag in Kiel sind, sich auch an den lokalen Veranstaltungen zu orientieren. Der verkaufsoffene Sonntag am 3. November von 13:00 bis 18:00 Uhr lässt viele Geschäfte in der Innenstadt aufleuchten und bietet die perfekte Gelegenheit, tolle Schnäppchen zu finden.
Zur Weihnachtszeit verwandelt sich Kiel in ein wahres Einkaufsparadies. Der Weihnachtsmarkt am Bernhard-Minetti-Platz lädt vom 21. November bis zum 23. Dezember 2024 zum Stöbern und Genießen ein. An den Adventssamstagen haben die Geschäfte längere Öffnungszeiten, was den Einkaufsbummel zusätzlich spannend macht.
- Die beliebtesten Märkte: Halten Sie Ausschau nach den lokalen Märkten, die oft an verkaufsoffenen Sonntagen stattfinden.
- Kulinarische Angebote: Genießen Sie köstliche Speisen und Getränke in den zahlreichen Cafés entlang der Straßen.
- Besondere Veranstaltungen: Informieren Sie sich über Events wie den Science Day, der Familien und Wissensbegeisterte anzieht.
Ein Einkaufsbummel in Kiel wird so nicht nur zum Shopping in Kiel, sondern auch zu einem kulturellen und kulinarischen Erlebnis.
Termine für Verkaufsoffene Sonntage in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein finden jährlich zahlreiche verkaufsoffene Sonntage statt, die nicht nur den Einwohnern, sondern auch Besuchern die Möglichkeit bieten, in einer Vielzahl von Geschäften zu shoppen. Die im Land geltenden Termine und speziellen Veranstaltungen erinnern an die Lebendigkeit der regionalen Märkte. An diesen besonderen Tagen können die Shops von 13:00 bis 18:00 Uhr öffnen, was eine hervorragende Gelegenheit darstellt, sich im Einzelhandel umzusehen.
Veranstaltungen und Märkte in der Umgebung
Die Kombination aus Einkaufsmöglichkeiten und Veranstaltungen macht die verkaufsoffenen Sonntage in Schleswig-Holstein besonders attraktiv. Städte wie Kiel, Flensburg, und Lübeck bieten einzigartige Markterlebnisse, die das Einkaufserlebnis bereichern. Einige der wichtigsten Termine und Veranstaltungen lauten wie folgt:
Datum | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|
3. November 2024 | Kiel | Kieler Lichtermeer |
3. November 2024 | Flensburg | Flensburg’s Talente |
3. November 2024 | Elmshorn | Reise in die Welt des Geschmacks |
17. Dezember 2024 – 8. Januar 2025 | Schleswig-Holstein | Weihnachtseinkäufe in 95 Städten und Gemeinden |
Zusätzlich können in touristischen Gebieten wie Timmendorfer Strand Geschäfte an bestimmten Sonntagen öffnen, um den Bedürfnissen der Besucher gerecht zu werden. Dort finden sich zahlreiche Boutiquen und spezielle Geschäfte, die einzigartige Produkte anbieten. Die Verkaufsoffenen Sonntage Schleswig-Holstein sind eine hervorragende Gelegenheit, die Vielfalt der regionalen Waren und Märkte zu erleben.
Sonntagsöffnung – Rechtliche Grundlagen
Die Sonntagsöffnung in Schleswig-Holstein unterliegt bestimmten rechtlichen Grundlagen, die durch die Bäderregelung definiert werden. Diese Regelung ermöglicht es, dass zahlreiche Gemeinden an festgelegten Sonntagen öffnen dürfen. Fast 100 Gemeinden nutzen diese Möglichkeit, insbesondere rund um die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel. Von 17. Dezember bis 8. Januar haben die Geschäfte in 95 Städten und Gemeinden geöffnet, wobei nur der 1. Weihnachtstag und Karfreitag von den gesetzlichen Bestimmungen ausgenommen sind.
Die Bäderregelung ist zwischen dem 15. März und dem 31. Oktober aktiv und gestattet eine Öffnung von bis zu sechs Stunden. Die festgelegten Öffnungszeiten liegen gewöhnlich zwischen 11:00 und 19:00 Uhr. Dies ist besonders vorteilhaft für den Tourismus, da viele Besucher die Möglichkeiten zur Sonntagsöffnung nutzen. In Kiel sind für 2024 beispielsweise fünf verkaufsoffene Sonntage geplant, an denen die Geschäfte von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet sind.
Die Regelung wird sowohl vom Handels- als auch vom Tourismusministerium positiv bewertet. Dennoch gibt es auch Kritiken, vor allem von den Grünen in Schleswig-Holstein, die sich gegen die zunehmende Sonntagsöffnung an Adventssonntagen aussprechen. Dennoch zeigt sich ein Trend, dass die Eröffnung von Geschäften an Sonn- und Feiertagen als Förderung für den Handel und die touristische Entwicklung betrachtet wird.
Aspekt | Details |
---|---|
Bäderregelung | 15. März bis 31. Oktober |
Öffnungszeiten | 11:00 bis 19:00 Uhr |
Ausgenommene Tage | 1. Weihnachtstag, Karfreitag |
Geplante Sonntage 2024 in Kiel | Fünf Sonntage von 13:00 bis 18:00 Uhr |
Teilnehmende Gemeinden | Kiel, Flensburg, Lübeck, Husum, Heiligenhafen |
Besondere Ereignisse und Veranstaltungen in Kiel
Kiel präsentiert eine Vielzahl besonderer Ereignisse, die regelmäßig stattfinden und zahlreiche Besucher anziehen. Veranstaltungen Kiel bieten einzigartige Erfahrungen, die weit über das Einkaufen hinausgehen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Frühlingsevent „Kiel blüht auf“ sowie dem festlichen „Kieler Lichtermeer“ im November.
Kiel blüht auf und Kieler Lichtermeer
Das Event „Kiel blüht auf“ findet am 27. und 28. April 2024 in der Kieler Innenstadt und Holtenauer Straße statt. Diese Veranstaltung verwandelt die Stadt in ein farbenfrohes Blütenmeer und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an. Es bietet nicht nur die Möglichkeit, die Frühlingsblumen zu bestaunen, sondern umfasst auch ein attraktives Rahmenprogramm mit Live-Musik und kulinarischen Attraktionen.
Im November verwandelt das „Kieler Lichtermeer“ die Stadt in ein funkelndes Lichterparadies. Dieser besondere Event findet am 2. und 3. November 2024 statt und bietet festliche Lichterinstallationen, musikalische Auftritte und ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Die Veranstaltungen Kiel sind perfekt, um einen Shopping-Tag mit kulturellen Highlights zu verbinden.
Beide Feste sind hervorragende Gelegenheiten, um die Atmosphäre in Kiel zu erleben und gleichzeitig lokale Geschäfte zu unterstützen. Ob beim Bummeln durch die Stadt oder beim Genießen der besonderen Angebote, diese Ereignisse schaffen unvergessliche Erinnerungen.
Veranstaltung | Datum | Ort | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Kiel blüht auf | 27. – 28. April 2024 | Kieler Innenstadt | Bunte Blumenpracht, Live-Musik |
Kieler Lichtermeer | 2. – 3. November 2024 | Kieler Innenstadt | Funkelnde Lichter, Festprogramm |
Shopping in Kiel: Was Sie erwarten können
Shopping in Kiel bietet eine facettenreiche Auswahl und ein aufregendes Einkaufserlebnis. Besucher können sich auf eine Vielzahl von Geschäften gefasst machen, die von exklusiven Boutiquen bis hin zu großen Ketten reichen. Die bunte Mischung an Einkaufsmöglichkeiten spiegelt die lebendige Atmosphäre der Innenstadt wider.
Die Erwartungen der Kunden werden nicht enttäuscht, denn auch kleinere Handwerksläden tragen zur Vielfalt bei. Während des Einkaufs stehen zahlreiche gastronomische Angebote zur Verfügung, ideal für eine wohlverdiente Pause. Am Wochenende von April 27 bis 28, 2024, wird ein besonderes Event stattfinden, bei dem verschiedene Stände unterschiedliche Foods und Produkte anbieten. Kinder und Erwachsene können an Workshops teilnehmen, die von Live-Musik begleitet werden, was das Einkaufserlebnis weiter bereichert.
Kiel-Marketing e.V. organisiert das Event, bei dem auch auf die speziellen Angebote am Sonntag hingewiesen wird, darunter der Surfer-Flohmarkt und Bikefitting-Aktivitäten. Die Stadt bietet eine Plattform für regionale Händler, um ihre Produkte zu präsentieren und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Verkaufsoffene Sonntage in der näheren Umgebung
Für Shoppingliebhaber, die Kiel hinter sich lassen möchten, bieten die Städte Neumünster, Bad Segeberg und Plön verlockende Möglichkeiten während der verkaufsoffenen Sonntage. Diese Orte zeichnen sich durch ihre eigene, charmante Atmosphäre aus und überraschen mit einer breiten Palette an Geschäften, die an bestimmten Sonntagen geöffnet sind. Ein Besuch lohnt sich, um die lokale Vielfalt zu entdecken und gemütlich zu shoppen.
Neumünster, Bad Segeberg und Plön
In Neumünster sind verkaufsoffene Sonntage eine tolle Gelegenheit, um das Angebot der Stadt zu erkunden. Besonders die Innenstadt zieht viele Besucher an. Bad Segeberg lockt mit seinen herzlichen Geschäften und ansprechenden Sonderveranstaltungen, die oft an diesen Tagen stattfinden. Plön verzaubert mit malerischen Einkaufsstraßen und einem Blick auf den schönen Plöner See, ideal für einen entspannten Einkaufsbummel.
Stadt | Beschreibung | Nächster verkaufsoffener Sonntag |
---|---|---|
Neumünster | Gemütliche Innenstadt mit vielfältigem Einkaufsangebot | Termin folgt in der Regel im Frühling |
Bad Segeberg | Herzliche Geschäfte und besondere Veranstaltungen | Typischerweise im September |
Plön | Malerische Einkaufsstraßen am Plöner See | Nächster Termin wird bekannt gegeben |
Kulturelle Highlights während der verkaufsoffenen Sonntage
Während der verkaufsoffenen Sonntage in Kiel und Umgebung gibt es eine Vielzahl an kulturellen Highlights. Diese Sonntage sind nicht nur eine Gelegenheit, die Geschäfte zu besuchen, sondern bieten auch ein breites Spektrum an Veranstaltungen, die alle Altersgruppen ansprechen.
In Husum wird der erste verkaufsoffene Sonntag am 17. März während des Krokusblütenfests gefeiert. Der nächste Sonntag am 11. August fällt mit den Husumer Hafentagen zusammen. Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 12 Uhr bis 17 Uhr, und die Kombination aus Einkaufen und kulturellem Programm zieht viele Besucher an.
Niebüll bietet Tradition mit seinen verkaufsoffenen Sonntagen im Frühling und Herbst. Veranstaltungen wie das „Frühlingserwachen“ am 17. März und der „Herbstzauber“ am 15. September sind ein Magnet für alle, die Unterhaltung und Einkaufsmöglichkeiten vereinen möchten.
In Flensburg finden im Jahr 2024 vier verkaufsoffene Sonntage statt, begleitet von einem aufregenden Veranstaltungsprogramm. Höhepunkte sind unter anderem das „Flensburg blüht auf“ im April und das „Active City Festival“ im Mai. Diese Veranstaltungen bieten Unterhaltung, kulinarische Köstlichkeiten und ein buntes Rahmenprogramm.
- Kulturelle Veranstaltungen an verkaufsoffenen Sonntagen steigern die Attraktivität von Einkaufstagen.
- Besucher genießen ein abwechslungsreiches Programm von Märkten, Konzerten und Festen.
- Ein solches Angebot zieht nicht nur lokale Käufer, sondern auch Touristen aus der Umgebung und benachbarten Ländern an.
Die Verbindung zwischen Shopping und kulturellen Veranstaltungen macht die verkaufsoffenen Sonntage zu einem unvergesslichen Erlebnis für Besucher aller Generationen. So wird jeder Sonntag in Kiel und Umgebung zu einem kleinen Fest für die ganze Familie.
Fazit
Der verkaufsoffene Sonntag Kiel 2024 zieht nicht nur Einkaufsfreudige an, sondern bietet auch die Möglichkeit, besondere Veranstaltungen zu erleben und die Stadt in einem festlichen Licht zu sehen. Bei den geplanten Terminen können Besucher die vollen Einkaufsmöglichkeiten nutzen und gleichzeitig an verschiedenen kulturellen Highlights teilnehmen, die Kiel zu bieten hat.
Das Ambiente, das durch die zahlreichen Aktivitäten und die Eröffnung der Geschäfte entsteht, sorgt für ein unvergessliches Erlebnis. Kunden werden das Zusammenkommen von Shopping und Unterhaltung zu schätzen wissen und die Einkaufsmöglichkeiten der Stadt in vollen Zügen genießen. Der verkaufsoffene Sonntag in Kiel ist somit nicht nur ein einfacher Einkaufstag, sondern ein Event, das die Vielfalt und den Charme dieser Stadt widerspiegelt.
Insgesamt verspricht der Verkaufsoffene Sonntag Kiel 2024 eine aufregende Gelegenheit, frische Produkte zu entdecken, Unterstützung von lokalen Händlern zu erhalten und den Tag in einer lebendigen Atmosphäre ausklingen zu lassen. Nutzen Sie diese spezielle Gelegenheit, um Teil des bunteren Treibens in Kiel zu werden!