Verkaufsoffener Sonntag Oldenburg 2024

Alex Pit.

Updated on:

Verkaufsoffener Sonntag Oldenburg 2024

Mit über 70.000 Besuchern jährlich ist der verkaufsoffene Sonntag in Oldenburg eine feste Größe im Veranstaltungskalender der Stadt. Am 6. Oktober 2024 haben die Geschäfte von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, und der Anlass, der Kramermarkt, zieht nicht nur Shoppingliebhaber an, sondern auch Familien und Freunde. Die Kombination aus einem lebhaften Markt und der Möglichkeit zum Sonntagsshopping schafft eine besondere Atmosphäre, die das Einkaufserlebnis bereichert.

Für 2024 sind in Oldenburg insgesamt vier verkaufsoffene Sonntage geplant: am 13. April, 2. Juni, 6. Oktober und 3. November. Diese Termine bieten eine hervorragende Gelegenheit, durch die Einkaufsstraßen zu schlendern und besondere Angebote zu entdecken. Das City-Management Oldenburg e.V. hat bereits am 16. Oktober 2023 den Antrag für die Sonntagsöffnung gestellt, die jedoch nur unter bestimmten Bedingungen gilt, wie dem Bestehen des Kramermarktes. Ausführliche Informationen stehen ab dem 5. April 2024 zur Einsicht bereit.

Was ist ein verkaufsoffener Sonntag?

Ein verkaufsoffener Sonntag bezeichnet einen besonderen Tag, an dem Einzelhändler ihre Geschäfte öffnen, obwohl sie normalerweise sonntags geschlossen sind. Diese Tage bieten zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für die Besucher und sind häufig mit verschiedenen Veranstaltungen verbunden, die das Sonntagsshopping bereichern. Die Atmosphäre ist entspannt und einladend, perfekt, um in Ruhe die Angebote der Geschäfte zu erkunden.

Zusätzlich zu den Einkaufsmöglichkeiten sind oft auch Freizeitaktivitäten sowie kulinarische Genüsse Teil des Erlebnisses. Diese Events ziehen zahlreiche Familien und Freunde an, die gemeinsam den Sonntag genießen möchten. In Oldenburg finden regelmäßig verkaufsoffene Sonntage statt, die nicht nur Shopping, sondern auch vielfältige Veranstaltungen und Erlebnisse bieten.

Termine für Verkaufsoffener Sonntag Oldenburg 2024

Im Jahr 2024 stehen in Oldenburg zahlreiche Termine für den Verkaufsoffenen Sonntag fest. Diese besonderen Sonntage bieten nicht nur die Möglichkeit, Geschäfte zu besuchen, sondern auch an verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen, die für ein unterhaltsames Sonntagsshopping sorgen.

Geplante Termine und Veranstaltungen

Folgende Termine für den Termine Sonntagsverkauf sind für 2024 in Oldenburg geplant:

  • April 13: Hallo Fahrrad 2024
  • Juni 2: Brunnenlauf in Eversten
  • Oktober 6: Kramermarkt 2024
  • November 3: Hallo Grünkohl 2024

Jeder dieser verkaufsoffenen Sonntage wird von speziellen Veranstaltungen begleitet, welche die Attraktivität des Einkaufserlebnisses erhöhen. Die Geschäfte geöffnet sind in der Regel an diesen Tagen von 13:00 bis 18:00 Uhr, was ausreichend Zeit für eine ausgiebige Erkundung der verschiedenen Angebote lässt.

Auch sehr interessant:  Schulferien Schwyz 2023

Wann öffnen die Geschäfte?

An den genannten Tagen haben die Geschäfte geöffnet von 13:00 bis 18:00 Uhr. Es empfiehlt sich, frühzeitig zu planen, um längere Wartezeiten zu vermeiden und die besten Angebote während des Sonntagsshoppings nutzen zu können.

Datum Veranstaltung Öffnungszeiten
13. April Hallo Fahrrad 2024 13:00 – 18:00
2. Juni Brunnenlauf in Eversten 13:00 – 18:00
6. Oktober Kramermarkt 2024 13:00 – 18:00
3. November Hallo Grünkohl 2024 13:00 – 18:00

Einkaufsmöglichkeiten in Oldenburg

Oldenburg bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, die sowohl große Einzelhandelsketten als auch charmante kleine Boutiquen umfassen. Die Innenstadt ist der zentrale Ort für Shoppingliebhaber, wo sich zahlreiche Geschäfte mit Angeboten aus Mode, Elektronik und Kunst reihen. Besucher können lokale Produkte sowie internationale Marken entdecken und genießen ein abwechslungsreiches Einkaufserlebnis.

Beliebte Geschäfte und Anbieter

Zu den beliebten Geschäften im Einzelhandel Oldenburg gehören renommierte Namen wie Karstadt, Fielmann und Pico. Diese Anbieter sind bekannt für ihre hochwertigen Produkte und exzellenten Kundenservice. Sport Scheck und Holy Fashion erweitern das Angebot mit Sportartikeln und modischer Kleidung. Die Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an, die auf der Suche nach speziellen Artikeln sind.

Besondere Angebote während des Sonntagsshoppings

Das Sonntagsshopping in Oldenburg ermöglicht Besuchern, besondere Angebote zu nutzen, die speziell für diesen Tag kreiert werden. Viele Geschäfte halten exklusive Rabatte und Aktionen bereit, um Kunden zu begeistern. Diese besonderen Angebote machen den Sonntag zu einem idealen Zeitpunkt, um Einkäufe zu erledigen und neue Produkte auszuprobieren. Das familienfreundliche Programm an diesen Tagen erhöht zudem die Attraktivität des Einkaufens, da es verschiedene Aktivitäten für Kinder und Eltern bietet.

Highlight-Events zum Sonntagsshopping

Oldenburg bietet während des verkaufsoffenen Sonntags aufregende Veranstaltungen, die den Einkauf zu einem besonderen Erlebnis machen. Aus verschiedenen Gründen zieht die Stadt Käufer und Besucher an. Hier sind einige der Highlights, die man nicht verpassen sollte.

Hallo Fahrrad

Im April findet das Event „Hallo Fahrrad“ statt. Diese Veranstaltung verwandelt Oldenburg in ein Zentrum für Fahrradliebhaber. Die Besucher erwarten Mitmach-Events, interessante Ausstellungen und zahlreiche Stände, die sich dem Thema Radfahren widmen. Es ist die perfekte Gelegenheit, spannende Aktivitäten zu genießen und das passende Zubehör für Fahrräder zu erwerben.

Kramermarkt

Der Kramermarkt, der im Oktober stattfindet, ist ein traditionelles Volksfest, das eine Vielzahl an Ständen, Attraktionen und kulinarischen Angeboten bietet. In Kombination mit dem Verkaufsoffenen Sonntag können die Besucher Freizeitspaß und Einkaufsmöglichkeiten gleichzeitig genießen. Eine einmalige Gelegenheit, sich in der Stadt umzusehen und besondere Angebote zu entdecken.

Hallo Grünkohl

Im November wird die Grünkohlsaison mit der Veranstaltung „Hallo Grünkohl“ gefeiert. Hier können die Besucher verschiedene Zubereitungen des beliebten Wintergemüses probieren. Es gibt auch Workshops, die sich mit der Zubereitung und den gesundheitlichen Vorteilen von Grünkohl beschäftigen. Diese Veranstaltung ist ein fester Bestandteil der Veranstaltungen Oldenburg und zieht viele Gourmets an.

Auch sehr interessant:  Verkaufsoffener Sonntag Bonn 2024

Ereignisse und Aktivitäten während des Sonntagsverkaufs

Der verkaufsoffene Sonntag in Oldenburg bietet mehr als nur Shopping. Viele Geschäfte und lokale Anbieter organisieren spannende Mitmach-Aktionen für die gesamte Familie. Diese Aktivitäten sind ideal, um miteinander in Kontakt zu treten und sorgen für ein unvergessliches Erlebnis. Bastelstände, Fotowettbewerbe und Gewinnspiele bereichern das Sonntagsshopping und schaffen eine angenehme Atmosphäre für Jung und Alt.

Mitmach-Aktionen für die ganze Familie

Die Mitmach-Aktionen erstrecken sich über zahlreiche Locations in der Stadt. Familien können gemeinsam kreativ werden, während die Kinder ihre Fähigkeiten in verschiedenen Workshops unter Beweis stellen können. Solche Aktivitäten fördern nicht nur die Kreativität, sondern auch das Miteinander und machen den Einkaufssonntag zu einem Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.

Veranstaltungsprogramm während der Öffnungszeiten

Das Veranstaltungsprogramm während der Öffnungszeiten ist ein weiteres Highlight des Sonntagsshoppings. Besucher dürfen sich auf Live-Musik, köstliche Streetfood-Stände und weitere kulturelle Attraktionen freuen. Solche Events tragen zur lebendigen Stimmung in der Innenstadt bei und sorgen dafür, dass jeder Besuch unvergesslich wird. Für Unterhaltung und gute Laune ist gesorgt, sodass der verkaufsoffene Sonntag ein wahrhaft festliches Event für die gesamte Familie darstellt.

Anreise und Parkmöglichkeiten

Oldenburg ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Bei der Anreise mit dem Auto stehen diverse Parkmöglichkeiten Oldenburg zur Verfügung, die sich in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt befinden. Besonders an verkaufsoffenen Sonntagen kann es jedoch zu einem erhöhten Andrang kommen, weshalb eine frühzeitige Anreise ratsam ist, um einen Parkplatz zu sichern.

Folgende Informationen zu den Parkmöglichkeiten sind nützlich:

  • Parkplatz an der Maastrichter Straße: Über 500 Stellplätze verfügbar.
  • Bicycle parking space am Europlatz: Platz für 230 Fahrräder.

Die Veranstaltungsdauer und die damit verbundenen hohen Besucherzahlen, die bis zu 1,5 Millionen Menschen erreichen könnten, machen eine geschickte Planung der Anreise besonders wichtig. Alternativ zum Auto bieten sich die öffentlichen Verkehrsmittel an, die regelmäßig die Innenstadt ansteuern und so eine stressfreie Anreise ermöglichen.

Besonderheiten bei den Öffnungszeiten

Die Sonderöffnungszeiten an verkaufsoffenen Sonntagen bieten eine hervorragende Gelegenheit, das Einkaufen in Oldenburg zu genießen. In 2024 dürfen die Geschäfte in der Stadt an speziellen Terminen von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet haben. Diese Zeitspanne unterscheidet sich erheblich von den regulären Öffnungszeiten und ermöglicht es den Besuchern, entspannt und stressfrei einzukaufen.

Sonderöffnungszeiten der Geschäfte

Oldenburg wird im Jahr 2024 insgesamt vier verkaufsoffene Sonntage veranstalten, die rein auf lokale Events abgestimmt sind. Die Möglichkeit, an einem Sonntag einzukaufen, zieht viele Käufer an, die sowohl die breite Auswahl an Geschäften als auch die Besonderheit der Lage erleben möchten. Im Folgenden sind die geplanten Sonderöffnungszeiten zusammengefasst:

Datum Aktivität Öffnungszeiten
April 13 Hello Bike 13:00 – 18:00 Uhr
Juni 2 Brunnenlauf Eversten 13:00 – 18:00 Uhr
Oktober 6 Kramermarkt 13:00 – 18:00 Uhr
November 3 Hello Kale 13:00 – 18:00 Uhr
Dezember 15 Weihnachtseinkäufe 13:00 – 18:00 Uhr
Dezember 22 Weihnachtseinkäufe 13:00 – 18:00 Uhr
Dezember 29 Jahresendverkäufe 13:00 – 18:00 Uhr
Januar 5, 2025 Neujahrseinkäufe 13:00 – 18:00 Uhr

Diese Sonderöffnungszeiten und begleitenden Events stellen eine hervorragende Gelegenheit zur Verfügung, um die Stadt zu erkunden und von attraktiven Angeboten zu profitieren. Besondere Veranstaltungen, wie etwa der Kramermarkt, ziehen zusätzlich viele Besucher an und fördern damit nicht nur den Einzelhandel, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl in Oldenburg.

Auch sehr interessant:  Verkaufsoffener Sonntag Köln 2024

Erfahrungen beim Sonntagsshopping in Oldenburg

Das Sonntagsshopping in Oldenburg bietet den Besuchern eine einzigartige Möglichkeit, verschiedene Einkaufsmöglichkeiten zu genießen. Um den Besuch optimal zu gestalten, sind einige Tipps empfehlenswert. Besucher sollten eine Einkaufsliste erstellen und im Vorfeld die besten Angebote recherchieren. Frühzeitig zu kommen ermöglicht, die Atmosphäre des Events in vollen Zügen auszukosten. Besondere Veranstaltungen verleihen dem Sonntagsshopping eine attraktive Note.

Tipps für einen gelungenen Einkaufstag

  • Frühzeitig ankommen, um die besten Angebote zu sichern.
  • Einkaufsliste erstellen, um gezielt einzukaufen.
  • Vorab recherchieren, welche Geschäfte am Sonntag geöffnet haben.
  • Familie und Freunde mitnehmen, um gemeinsam zu shoppen.
  • Besondere Veranstaltungen während des Sonntagsshoppings nutzen.

Meinungen von Besuchern

Die Erfahrungen Sonntagsshopping zeigen, dass viele Menschen die entspannte Atmosphäre und das umfassende Angebot schätzen. Besuchermeinungen heben hervor, dass die Kombination aus Einzelhandel und speziellen Events den Sonntag zu einem besonderen Erlebnis für Familien und Einzelpersonen macht. Die Vielfalt an Geschäften und die Möglichkeit, an besonderen Anlässen teilzunehmen, tragen zum positiven Gesamtbild bei.

Erfahrungen Sonntagsshopping

Fazit

Der verkaufsoffene Sonntag in Oldenburg im Jahr 2024 bietet eine bemerkenswerte Möglichkeit, die Stadt zu erkunden und eine Fülle von Einkaufsmöglichkeiten sowie besonderen Veranstaltungen zu genießen. Die geplanten Events, wie beispielsweise das Hallo Grünkohl Fest, laden ein, die Sonntage aktiv zu gestalten und unvergessliche Momente mit Familie und Freunden zu erleben. Diese Veranstaltungen werden nicht nur für Spaß und Unterhaltung sorgen, sondern auch einzigartige Angebote bereitstellen, die das Sonntagsshopping zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.

Besucher sollten die Termine im Kalender markieren und sich darauf vorbereiten, in die lebendige Atmosphäre von Oldenburg einzutauchen. Der verkaufsoffene Sonntag ist nicht nur eine Gelegenheit zum Einkaufen, sondern auch eine Chance, lokale Kultur und Gemeinschaft zu erleben. Angebote und Events, die während dieses speziellen Tages stattfinden, fördern ein gemeinsames Erlebnis, welches man so schnell nicht vergessen wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der verkaufsoffene Sonntag in Oldenburg 2024 eine hervorragende Gelegenheit ist, einen abwechslungsreichen und genussvollen Tag zu verbringen. Ob spannende Veranstaltungen oder nützliche Einkaufsmöglichkeiten, jeder wird hier auf seine Kosten kommen. Das Fazit Sonntagsshopping lautet daher: Machen Sie sich bereit für einen unvergesslichen Sonntag, der nicht nur Shopping, sondern auch gemeinschaftliche Erlebnisse bietet!

FAQ

Wann findet der verkaufsoffene Sonntag in Oldenburg 2024 statt?

Die geplanten Termine für den verkaufsoffenen Sonntag in Oldenburg 2024 sind der 6. April (Hallo Fahrrad), der 5. Oktober (Kramermarkt) und der 2. November (Hallo Grünkohl).

Wie lange haben die Geschäfte geöffnet?

An verkaufsoffenen Sonntagen öffnen die Geschäfte in der Regel von 13 bis 18 Uhr.

Was sind besondere Angebote während des Sonntagsshoppings?

Während des Sonntagsshoppings gibt es spezielle Rabatte und Aktionen, die von vielen Geschäften angeboten werden, um Kunden anzulocken und das Einkaufsvergnügen zu steigern.

Welche Veranstaltungen finden beim verkaufsoffenen Sonntag statt?

Neben dem Einkauf gibt es vielfältige Veranstaltungen wie Mitmach-Aktionen, Live-Musik und Streetfood-Stände, die den Tag bereichern.

Gibt es spezielle Angebote für Familien während des Sonntagsshoppings?

Ja, viele Geschäfte und Veranstalter bieten familienfreundliche Aktivitäten wie Bastelstände, Fotowettbewerbe oder Gewinnspiele an, die für Unterhaltung sorgen.

Wie kann ich am besten nach Oldenburg anreisen?

Oldenburg ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und es stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Es wird empfohlen, frühzeitig zu kommen, da Parkhäuser an verkaufsoffenen Sonntagen stark frequentiert sein können.

Wo finde ich aktuelle Informationen über weitere Veranstaltungen in Oldenburg?

Informationen über weitere Veranstaltungen und das Veranstaltungskalender können häufig auf der Webseite der Stadt Oldenburg oder bei lokalen Touristeninformationen eingesehen werden.

Was macht den verkaufsoffenen Sonntag in Oldenburg besonders?

Der verkaufsoffene Sonntag in Oldenburg vereint ein einzigartiges Einkaufserlebnis mit besonderen Veranstaltungen, die eine entspannte Atmosphäre für Familien und Einzelpersonen schaffen.